Bürgerhilfeverein
Miteinander-Füreinander Großenlüder e.V. blickt auf ein Jahr erfolgreicher Vereinsarbeit zurück.
21 neue Mitglieder konnten in 2018 begrüßt werden.
Bürgerhilfeverein
Miteinander-Füreinander Großenlüder e.V. blickt auf ein Jahr erfolgreicher Vereinsarbeit zurück.
21 neue Mitglieder konnten in 2018 begrüßt werden.
Am 13.3.2019  eröffneten die Vorsitzenden Maria Mohr und Manfred Hendus die Sitzung und begrüßten die zahlreich erschienenen Mitglieder.
Bevor in die Tagesordnung eingestiegen wurde, gedachte man der Mitglieder, die im letzten Jahr verstorben sind.
Manfred Hendus gab einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres 2018. Insgesamt wurden 163 Hilfeeinsätze durch unsere Mitglieder geleistet. Eine gute Resonanz auf unseren Bürgerbus bei den Einkaufsfahrten sowie der Einsatz des Busses bei Freizeitaktivitäten wurde von Manfred Hendus berichtet. Petra Schlitzer gab Auskunft über die Aktionen im Waffelkaffee, Kinovorstellungen, Ergebnisse der Zukunftswerkstatt, Spieleabende, Ferienspiele, Vereinsausflüge, Sommer- und Helferfest, Kooperationen mit der Fachhochschule und letztendlich wurde ein neues Logo für unseren Verein vorgestellt.
Danach gab die Kassiererin  Waltraud Erb den Kassenbericht ab. Sie konnte der Versammlung einen erfreulichen Kassenbestand mitteilen und berichten, dass die laufenden Ausgaben, sowie die Finanzierung von Projekten durch die Einnahmen gedeckt sind. Es konnte auch in diesem Jahr ein Überschuss erzielt werden. Die Kassenprüfer Frau Hartmann und Herr Herbert bescheinigten Frau Erb eine vorbildliche Kassenführung und forderten die Versammlung auf Kassierer und Vorstand zu entlasten.
In diesem Jahr standen keine Vorstandswahlen an. Lediglich mussten 2 neue Kassenprüfer gewählt werden.
Die Kassenprüfung für das nächste Jahr übernehmen Marco Herbert und Werner Schlitzer
Nachfolgend wurde noch ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten in 2019 gegeben.
Die Termine hierfür werden jeweils rechtzeitig im Lüdertalboten veröffentlicht.
Folgende Aktivitäten sollen durchgeführt werden:
Um 21.45 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.
Bürgerhilfeverein
Miteinander-Füreinander Großenlüder e.V. blickt auf ein Jahr erfolgreicher Vereinsarbeit zurück.
21 neue Mitglieder konnten in 2018 begrüßt werden.